Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Bedienen Sie sich!

  • 1 bedienen Sie sich!

    Универсальный немецко-русский словарь > bedienen Sie sich!

  • 2 bedienen Sie sich!

    ¡sírvase usted mismo!

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > bedienen Sie sich!

  • 3 bedienen Sie sich gefälligst!

    гл.
    общ. угощайтесь, пожалуйста!

    Универсальный немецко-русский словарь > bedienen Sie sich gefälligst!

  • 4 Bedienen Sie sich bitte!

    Deutsch-Kasachischen Sprachführer > Bedienen Sie sich bitte!

  • 5 Bedienen Sie sich bitte!

    Deutsch-Kasachischen neue Sprachführer > Bedienen Sie sich bitte!

  • 6 Bitte bedienen Sie sich!

    ausdr.
    Please help yourself! expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Bitte bedienen Sie sich!

  • 7 Bitte bedienen Sie sich!

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Bitte bedienen Sie sich!

  • 8 bedienen

    bedienen I vt прислу́живать (кому-л.); обслу́живать (тж. маши́ну); уха́живать (за кем-л.); занима́ться (покупа́телями и т.п.)
    bei Tisch bedienen прислу́живать за столо́м
    j-n mit Likör bedienen подава́ть (кому-л.) ликё́р, угоща́ть (кого-л.) ликё́ром
    werden Sie schon bedient? у вас уже́ при́нят зака́з?
    bedienen карт.:
    Farbe bedienen ходи́ть в масть
    nicht bedienen име́ть рено́нс
    ich bin bedient разг. мне э́то надое́ло; с меня́ хва́тит!; сыт по го́рло
    den habe ich richtig bedient разг. я его́ отчита́л как сле́дует
    bedienen, sich II брать угоще́ние, угоща́ться
    bitte, bedienen Sie sich! ку́шайте, пожа́луйста!, угоща́йтесь! (обраще́ние к гостя́м за столо́м)
    bedienen (G) (вос)по́льзоваться (чем-л.), употребля́ть (что-л.)
    sich eines Vergleichs bedienen сде́лать сравне́ние; провести́ сравне́ние

    Allgemeines Lexikon > bedienen

  • 9 bedienen

    bedienen <o -ge-, h>
    1. v/t: jemanden bedienen b-ne hizmet etmek; Kunden -e bakmak;
    scherzh ich bin bedient! ben payımı aldım!; fam burama geldi!; TECH kullanmak; işletmek
    2. v/r: sich bedienen kendine servis yapmak; (yiyeceklerden) almak;
    bedienen Sie sich! buyurun (alın)!;
    sich (D) einer Sache oder jemandes bedienen -i oder b-ni kullanmak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > bedienen

  • 10 bedienen

    bedienen*
    I vi, vt
    1) hizmet etmek, servis yapmak;
    hier wird man gut bedient burada servis iyi;
    ich bin bedient! ( fam) pes artık!
    2) ( beim Kartenspiel) aynı renk kâğıt oynamak
    3) tech ( Apparate, Maschinen) işletmek, çalıştırmak
    II vr
    sich \bedienen
    1) ( beim Essen) (seçip) almak;
    bitte \bedienen Sie sich! lütfen, buyurun alın!
    2) ( benutzen) kullanmak;
    sich einer Sache \bedienen bir şeyi kullanmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > bedienen

  • 11 bedienen

    bedienen sw.V. hb tr.V. 1. сервирам (на някого); 2. обслужвам (клиент); 3. прислужвам, обслужвам; 4. управлявам (машина); sich bedienen 1. служа си (etw. (Gen) с нещо), употребявам, използвам (помощно средство); 2. вземам си нещо (при хранене); Bitte, bedienen Sie sich! моля, заповядайте!, моля, вземете си!; umg Ich bin bedient! Достатъчно! Стига ми толкова!
    * * *
    tr обслужвам: r: sich e-s Dinges = служа си с нщ.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > bedienen

  • 12 bedienen

    bedienen kiszolgál; TECH kezel;
    sich bedienen (ki)vesz; (G -t) használ, igénybe vesz;
    bedienen Sie sich! vegyen, kérem!

    Deutsch-Ungarisch-Wörterbuch > bedienen

  • 13 bedienen

    I v/t
    1. (auch Kunden) serve; im Restaurant: auch wait on; gut bedient werden im Restaurant etc.: get good service; dort wird man immer freundlich bedient the service is very friendly there; werden Sie schon bedient? can I help you?; im Restaurant auch: are you being served?; zu Hause lässt er sich gern bedienen he likes to be waited on at home; jemanden von vorn und hinten bedienen ( müssen) umg. (have to) wait on s.o. hand and foot
    2. fig.: ich bin damit gut bedient mit Gegenstand: it’s serving me well, it’s doing a good job umg.; mit Rat: it’s a good piece of advice; damit wärst du schlecht bedient I don’t think it would serve you very well; mit diesem Rat war ich schlecht bedient it was a bad piece of advice; damit wärst du besser bedient you’d be better off with that (one); ich bin bedient! umg. iro. I’ve had enough
    3. (Maschine) work, operate
    4.
    a) (versorgen) mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind wir hier gut bedient we have a good bus and train service here;
    b) (Flugroute) serve; eine Strecke täglich bedienen offer daily flights ( oder service) on a route
    5. umg. SPORT pass (the ball) to
    6. Karten: du musst Herz bedienen you’ve got to play a heart, you’ve got to follow suit in hearts
    II v/i
    1. bei Tisch: serve; wer bedient an diesem Tisch? who’s serving (at) this table?
    2. Karten: (Farbe bedienen) follow suit; falsch bedienen revoke
    III v/refl
    1. bei Tisch: help o.s.; bedien dich! / bedient euch! help yourself / yourselves
    2. sich jemandes / einer Sache bedienen use ( oder make use of) s.o. / s.th., avail o.s. of s.o. / s.th.; sich einer List bedienen use a stratagem
    * * *
    (Gäste) to serve; to attend;
    (Maschine) to operate; to tend;
    sich bedienen
    to help oneself
    * * *
    be|die|nen ptp bedient
    1. vt
    1) (Verkäufer) to serve, to attend to; (Kellner, Diener etc) to wait on, to serve

    werden Sie schon bedient?are you being attended to or served?

    er lässt sich gern bedíénen — he likes to be waited on

    mit diesem Ratschlag war ich schlecht bedient — I was ill-served by that advice

    mit dieser Ware/damit sind Sie sehr gut bedient — these goods/that should serve you very well

    ich bin bedient! (inf) — I've had enough, I've had all I can take; (Aus sl) I'm pissed (Brit inf) or smashed (inf)

    2) (Verkehrsmittel) to serve
    3) (= handhaben) Maschine, Geschütz etc to operate; Telefon to answer
    4) (FIN) Schulden to service
    5) (SPORT) to pass or feed (the ball) to
    6) (CARDS)

    (eine) Farbe bedíénen — to follow suit

    Karo bedíénen — to follow suit in diamonds

    2. vi
    1) (in Geschäft, bei Tisch) to serve; (Kellner auch) to wait (at table (Brit) or a table (US)); (als Beruf) to wait, to be a waiter/waitress
    2) (CARDS)

    du musst bedíénen —

    falsch bedíénen — to revoke, to fail to follow suit

    3. vr
    1) (bei Tisch) to help or serve oneself (mit to)

    bitte bedíénen Sie sich — please help or serve yourself

    2) (geh = gebrauchen)

    sich jds/einer Sache bedíénen — to use sb/sth

    * * *
    ((with on) to serve dishes, drinks etc (at table): This servant will wait on your guests; He waits at table.) wait
    * * *
    be·die·nen *
    I. vt
    1. (im Restaurant)
    jdn \bedienen to serve [or wait on] sb
    sich akk [von jdm] \bedienen lassen to be waited on [by sb]
    2. (im Geschäft)
    einen Kunden \bedienen to serve a customer
    werden Sie schon bedient? are you being served?
    3. (bei jdm Dienste leisten)
    jdn \bedienen to serve sb
    4. (sich alles bringen lassen)
    sich akk [von jdm] [von vorne bis hinten] \bedienen lassen to be waited on hand and foot [by sb]
    etw \bedienen to operate sth
    jdn \bedienen to serve sb
    7. (gebietlich abdecken, versorgen)
    etw \bedienen Bus, Zug to serve sth; Flugzeug to operate to
    8. FIN (die Zinsen von etw zahlen)
    einen Kredit \bedienen to service [or pay interest on] a loan
    etw \bedienen to play
    eine Farbe \bedienen to follow suit
    10. (pej fam: fördern)
    etw \bedienen Klischee, Vorurteil, Ressentiment to encourage sth
    11.
    mit etw dat gut/schlecht bedient sein to be well-/ill-served by sth
    bedient sein (fam) to have had enough
    II. vi
    1. (sich um den Gast kümmern) to serve
    wird hier nicht bedient? is there no-one serving here?
    2. (Kartenspiel) to follow suit
    III. vr
    1. (sich Essen nehmen)
    sich akk \bedienen to serve oneself
    \bedienen Sie sich! help yourself!
    2. (geh: gebrauchen)
    sich akk einer S. gen \bedienen to make use of sth
    sich akk eines Menschen \bedienen to use sb
    * * *
    1.
    1) wait on; <waiter, waitress> wait on, serve; < sales assistant> serve

    jemanden vorn und hinten bedienen(ugs.) wait on somebody hand and foot

    3)

    [mit etwas] gut/schlecht bedient sein — (ugs.) be well-served/illserved [by something]

    bedient sein(salopp) have had enough

    Kreuz/Trumpf bedienen — play a club/trump

    2.
    2) (Kartenspiel) follow suit
    3.

    sich selbst bedienen(im Geschäft, Restaurant usw.) serve oneself

    2)

    sich einer Sache (Gen.) bedienen — (geh.) make use of something; use something

    * * *
    A. v/t
    1. (auch Kunden) serve; im Restaurant: auch wait on;
    gut bedient werden im Restaurant etc: get good service;
    dort wird man immer freundlich bedient the service is very friendly there;
    werden Sie schon bedient? can I help you?; im Restaurant auch: are you being served?;
    zu Hause lässt er sich gern bedienen he likes to be waited on at home;
    jemanden von vorn und hinten bedienen (müssen) umg (have to) wait on sb hand and foot
    2. fig:
    ich bin damit gut bedient mit Gegenstand: it’s serving me well, it’s doing a good job umg; mit Rat: it’s a good piece of advice;
    damit wärst du schlecht bedient I don’t think it would serve you very well;
    mit diesem Rat war ich schlecht bedient it was a bad piece of advice;
    damit wärst du besser bedient you’d be better off with that (one);
    ich bin bedient! umg iron I’ve had enough
    3. (Maschine) work, operate
    mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind wir hier gut bedient we have a good bus and train service here; (Flugroute) serve;
    eine Strecke täglich bedienen offer daily flights ( oder service) on a route
    5. umg SPORT pass (the ball) to
    6. Karten:
    du musst Herz bedienen you’ve got to play a heart, you’ve got to follow suit in hearts
    ein Bedürfnis bedienen cater for a need
    B. v/i
    1. bei Tisch: serve;
    wer bedient an diesem Tisch? who’s serving (at) this table?
    2. Karten: (Farbe bedienen) follow suit;
    C. v/r
    1. bei Tisch: help o.s.;
    bedien dich!/bedient euch! help yourself/yourselves
    2.
    sich jemandes/einer Sache bedienen use ( oder make use of) sb/sth, avail o.s. of sb/sth;
    sich einer List bedienen use a stratagem
    * * *
    1.
    1) wait on; <waiter, waitress> wait on, serve; < sales assistant> serve

    jemanden vorn und hinten bedienen(ugs.) wait on somebody hand and foot

    3)

    [mit etwas] gut/schlecht bedient sein — (ugs.) be well-served/illserved [by something]

    bedient sein (salopp) have had enough

    Kreuz/Trumpf bedienen — play a club/trump

    2.
    2) (Kartenspiel) follow suit
    3.

    sich selbst bedienen(im Geschäft, Restaurant usw.) serve oneself

    2)

    sich einer Sache (Gen.) bedienen — (geh.) make use of something; use something

    * * *
    v.
    to attend v.
    to attend to v.
    to handle v.
    to operate v.
    to serve v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > bedienen

  • 14 bedienen

    be·die·nen *
    vt
    jdn \bedienen to serve [or wait on] sb;
    sich [von jdm] \bedienen lassen to be waited on [by sb]
    einen Kunden \bedienen to serve a customer;
    werden Sie schon bedient? are you being served?
    jdn \bedienen to serve sb
    sich [von jdm] [von vorne bis hinten] \bedienen lassen to be waited on hand and foot [by sb]
    5) ( benutzen)
    etw \bedienen to operate sth
    6) ( beliefern)
    jdn \bedienen to serve sb
    7) (gebietlich abdecken, versorgen)
    etw \bedienen Bus, Zug to serve sth; Flugzeug to operate to
    einen Kredit \bedienen to service [or (Am) pay interest on] a loan
    etw \bedienen to play;
    eine Farbe \bedienen to follow suit;
    10) (pej fam: fördern)
    etw \bedienen Klischee, Vorurteil, Ressentiment to encourage sth
    WENDUNGEN:
    bedient sein ( fam) to have had enough;
    mit etw gut/schlecht bedient sein to be well-/ill-served by sth
    vi
    wird hier nicht bedient? is there no-one serving here?
    2) ( Kartenspiel) to follow suit
    vr
    sich \bedienen to serve oneself, to help oneself to;
    sich mit einem Stück Kuchen \bedienen to help oneself to a piece of cake;
    \bedienen Sie sich! help yourself!
    2) (geh: gebrauchen)
    sich einer S. gen \bedienen to make use of sth;
    sich eines Menschen \bedienen to use sb

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > bedienen

  • 15 bedienen

    bə'diːnən
    v
    1)

    jdn bedienen — atender a alguien, servir a alguien

    2)

    sich bedienen — servirse, atenderse a sí mismo

    3) TECH manejar
    1 dig (im Geschäft) atender; (im Restaurant) servir; werden Sie schon bedient? ¿ya le atienden?; damit ist er noch gut bedient (umgangssprachlich) con ello puede darse por satisfecho; ich bin bedient! (umgangssprachlich) ¡estoy servido!
    2 dig (beim Kartenspiel) servir
    3 dig (Maschinen) manejar
    4 dig(fin: Schulden) saldar
    sich bedienen (gehobener Sprachgebrauch: benutzen) sich einer Sache bedienen servirse de algo; bedienen Sie sich! ¡sírvase usted mismo!
    transitives Verb
    1. [Kellner] servir
    [Verkäufer] atender
    mit etw gut/schlecht bedient sein (figurativ) estar satisfecho ( femenino satisfecha) /insatisfecho ( femenino insatisfecha) con algo
    2. [Maschine] manejar
    ————————
    intransitives Verb
    [Kellner] servir
    [Verkäufer] atender
    ————————
    sich bedienen reflexives Verb
    bedienen Sie sich! ¡sírvase usted!, ¡sírvanse ustedes!

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > bedienen

  • 16 bedienen

    bə'diːnən
    v
    1)
    2)

    sich einer Sache bedienen — se servir de qc/employer qc

    3) (eine Maschine) TECH servir
    bedienen
    bed2688309eie/2688309enen *
    1 servir; Beispiel: werden Sie schon bedient? on s'occupe de vous?
    2 (umsorgen) Beispiel: sich von jemandem bedienen lassen se faire servir par quelqu'un
    3 (benutzen) se servir de Telefon; faire fonctionner Computer; faire marcher Maschine
    4 spiel fournir à
    1 servir
    2 spiel fournir
    Beispiel: sich bedienen se servir; Beispiel: bedienen Sie sich! servez-vous!

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > bedienen

  • 17 bedienen

    1. vt
    1) прислуживать (кому-л.); обслуживать (тж. машину); ухаживать (за кем-л.); заниматься (покупателями и т. п.)
    2) карт.
    Farbe bedienenходить в масть
    nicht bedienenиметь ренонс
    ••
    ich bin bedient ≈ разг. мне это надоело; с меня хватит!; сыт по горло
    den habe ich richtig bedient — разг. я его отчитал как следует
    2. (sich)
    bitte, bedienen Sie sich! — кушайте, пожалуйста!, угощайтесь! ( обращение к гостям за столом)
    2) (G) (вос) пользоваться (чем-л.), употреблять (что-л.)

    БНРС > bedienen

  • 18 bedienen

    bedienen *
    I. vt
    1) ( im Lokal als Kellner) obsługiwać [ perf obsłużyć]
    werden Sie schon bedient? czy ktoś już Pana obsługuje?
    2) ( umsorgen)
    sich [von jdm] \bedienen lassen pozwalać [ perf pozwolić] się [komuś] obsłużyć
    3) ( benutzen)
    etw \bedienen Mobiltelefon posługiwać [ perf posłużyć] się czymś; Computer, Maschine obsługiwać coś
    4) spiele dołożyć do koloru
    du musst Herz \bedienen musisz dołożyć do kiera
    II. vi
    1) Kellner: obsługiwać [ perf obsłużyć]; Diener: usługiwać [ perf usłużyć]
    2) spiele dołożyć do koloru
    III. vr
    \bedienen Sie sich! proszę się częstować!

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > bedienen

  • 19 Sie sind

    - {you're} = Sie selbst {yourself}+ = das geht Sie an {this concerns you}+ = erlauben Sie {by your leave; let me see}+ = frieren Sie? {do you feel cold?}+ = Sie heben ab (Kartenspiel) {it's your cut}+ = Sie sind dran {it's your turn}+ = gestatten Sie? {excuse me}+ = hören Sie mal! {I say!}+ = wie Sie wollen {as you will}+ = Verzeihen Sie! {I beg your pardon!}+ = Sind Sie satt? {Are you full?}+ = wie heißen Sie? {what is your name?}+ = er holt Sie ein {he'll catch up with you}+ = treten Sie ein! {walk in!}+ = sind Sie fertig? {have you finished?}+ = Sie dreht durch. {She's cracking up.}+ = seien Sie so gut {do me the kindness}+ = wie Sie wünschen {as you please}+ = woher kommen Sie? {where do you come from?}+ = Sie sind gemeint. {This means you.}+ = Das betrifft Sie. {This concerns you.}+ = Erheben Sie sich! {All Rise!}+ = was wünschen Sie? {what can I do for you?; what do you wish?}+ = da irren Sie sich {there you are mistaken}+ = versuchen Sie es! {have a try at it!}+ = wohin fahren Sie? {where are you bound for?}+ = Sie ist verreist. {She is out of town.}+ = Sie ist nicht da. {She's not in.}+ = treten Sie näher! {come closer!}+ = wollen Sie zu mir? {do you want to see me?}+ = seien Sie sachlich {stick to facts}+ = bleiben Sie sitzen {keep your seats!}+ = Sie sehen gut aus. {You look well.}+ = Rufen Sie mich an! {Give me a call!}+ = Sie verstehen ihn. {they sympathize with him.}+ = Sehen Sie sich um! {Look behind you!}+ = Wie groß sind Sie? {What's your height?}+ = Benehmen Sie sich! {Behave yourself!}+ = Sie wohnt bei mir. {She's staying with me.}+ = Sie war beleidigt. {She was offended.}+ = Sie werden gebeten {you are requested}+ = Meckern Sie nicht! {Don't be so fussy!}+ = das geht Sie nichts an {that doesn't regard you; that's none of your business; that's nothing to you}+ = ich rechne auf Sie [wegen] {I look to you [for]}+ = wie nennen Sie das? {what do you call that?}+ = Verstehen Sie mich? {Do you take me?}+ = Sie kam als letzte. {She came last.}+ = Passen Sie gut auf! {Pay close attention!}+ = Sie ist von gestern. {She's quite a back number.}+ = wo sind Sie geboren? {where were you born?}+ = Was Sie nicht sagen! {You don't say so!}+ = Sie ist fantasielos. {She has no imagination.}+ = Sie ist unglaublich. {She's the limit.}+ = Jetzt sind Sie dran. {the ball's in your court.}+ = wie kommen Sie dazu? {how dare you?}+ = Das wissen Sie doch! {But you know that!}+ = denken Sie sich nur! {just imagine!}+ = Seien Sie anständig! {Behave yourself!}+ = wie fühlen Sie sich? {how do you feel?}+ = Ganz wie Sie wollen. {Just as you like.}+ = Wem erzählen Sie das! {You are telling me!}+ = Halten Sie es geheim! {Keep it dark!}+ = Was halten Sie davon? {How does it strike you?}+ = fahren Sie langsamer! {slow down!}+ = was halten Sie davon? {what do you make of it?}+ = Sie ist schlagfertig. {She's quick at repartee.}+ = Sie leugnete rundweg. {She flatly denied.}+ = Sie kann gut rechnen. {She's good at sums.}+ = Bleiben Sie sachlich! {Stick to facts!}+ = Fahren Sie nach links! {Make a left turn!}+ = halten Sie sich rechts {keep to your right}+ = er möchte Sie sprechen {he wishes to see you}+ = Sie lügt wie gedruckt. {She's a lying so-and-so.}+ = Das gilt auch für Sie. {that applies to you too.}+ = Bitten Sie sie herein. {Ask her in.}+ = überlassen Sie es mir! {leave it to me!}+ = Entschuldigen Sie mich {pardon me}+ = was erlauben Sie sich? {how dare you?}+ = Fangen Sie an zu lesen! {Begin reading!}+ = nach dem, was Sie sagen {from what you say}+ = was wollen Sie von ihm? {what do you want with him?}+ = Sie durfte nicht gehen. {She wasn't allowed to go.}+ = Welche Größe haben Sie? {What size do you take?}+ = bitte, fahren Sie fort! {go on, please!}+ = Sie können mir glauben. {You can take it from me.}+ = bitte bedienen Sie sich {please help yourself}+ = können Sie das belegen? {can you furnish proof of that?}+ = bemühen Sie sich nicht! {don't bother!}+ = werden Sie daraus klug? {does it make sense to you?}+ = Seien Sie offen zu mir! {Be frank with me!}+ = deswegen sind Sie hier. {that's why you're here.}+ = Sie schritt auf und ab. {She paved up and down.}+ = tun Sie, was Sie wollen {do as you please}+ = nehmen Sie es nicht übel {don't take it amiss}+ = haben Sie schon gewählt? {have you made your choice?}+ = Sie hörte schweigend zu. {She listened in silence.}+ = besuchen Sie mich einmal {come to see me some time}+ = Bitte bedenken Sie doch! {Pray, consider!}+ = Sie ist sehr wählerisch. {She's very particular.}+ = wie können Sie es wagen? {how dare you?}+ = wollen Sie es probieren? {would you care to try it?}+ = Sie ist wieder die alte. {She's herself again.}+ = Sie fühlt sich gekränkt. {She feels hurt.}+ = wo sind Sie beschäftigt? {where do you work?}+ = wünschen Sie noch etwas? {would you like anything else?}+ = Entschuldigen Sie bitte. {You've my apologies.}+ = Entschuldigen Sie bitte! {I beg your pardon!; excuse me, please!}+ = kommen Sie morgen zu mir {see me tomorrow}+ = das dürfen Sie nie vergessen {you must never forget that}+ = Sie hat nichts zu melden. {She's a nobody.}+ = Sie wird leicht seekrank. {She's a bad sailor.}+ = welche Farbe möchten Sie? {what colour do you want?}+ = machen Sie es sich bequem {make yourself at home; make yourself comfortable}+ = worauf wollen Sie hinaus? {what are you driving at?}+ = Sie sollten sich schämen. {You ought to be ashamed of yourself.}+ = Das werden Sie mir büßen! {You'll hear of this!}+ = jetzt, da Sie es erwähnen {now you mention it}+ = Nehmen Sie es nicht übel. {Don't take it amiss.}+ = langen Sie ordentlich zu! (beim Essen) {cut and come again!}+ = er behauptet Sie zu kennen {he claims to know you}+ = Ich verlasse mich auf Sie. {I count on you.}+ = Rechnen Sie nicht mit mir! {You can count me out!}+ = er wünscht Sie zu sprechen {he wishes to see you}+ = Können Sie das beschwören? {Can you swear to that?}+ = Bitte seien Sie pünktlich. {Please be on time.}+ = würden Sie mir bitte sagen {would you kindly tell me}+ = Glauben Sie es bloß nicht. {Don't run away with the idea.}+ = Erinnern Sie sich an mich? {Do you remember me?}+ = Und was wünschen Sie noch? {And what more do you want?}+ = Sie haben nichts gegessen. {they feel empty.}+ = ich habe eine Bitte an Sie {may I ask you a favour}+ = können Sie mir herausgeben? {can you give me change?}+ = Sie ist piekfein gekleidet. {She's dressed up to the nines.}+ = Sie haben uns sehr gefehlt. {We've missed you badly.}+ = wären Sie so freundlich und {would you be kind enough to}+ = Sie braucht nicht zu gehen. {She hasn't got to go.}+ = Sie war tief eingeschlafen. {She was fast asleep.}+ = Gehen Sie sparsam damit um! {Use it sparingly!}+ = Sie ist sein ein und alles. {She's all the world to him.}+ = Sie werden bald gesund sein {you'll soon get well}+ = was wollen Sie damit sagen? {what do you mean by that?}+ = Bekennen Sie sich schuldig? {Do you plead guilty?}+ = Sie können mich gern haben. {I'll see you further first.}+ = wieviel verlangen Sie dafür? {what are you asking for that?}+ = Sie müssen sich entscheiden. {You have to make up your mind.}+ = Sie ist sehr mager geworden. {She's grown very thin.}+ = Mit wem sind Sie verabredet? {Who is your date?}+ = Sie amüsierte sich köstlich. {She had a ripping good time.}+ = grüßen Sie ihn schön von mir {give him my best regards}+ = in welcher Branche sind Sie? {what line are you in?}+ = unterbrechen Sie mich nicht! {don't interrupt me!}+ = ich hoffe daß Sie gesund sind {I trust that you are well}+ = Wie sind Sie darauf gekommen? {How did you hit on that?}+ = Wie Sie es auch immer machen. {However you do it.}+ = Sie können es ruhig gestehen. {You may as well own up.}+ = Kümmern Sie sich nicht darum. {Don't bother about it.}+ = lassen Sie es mich versuchen! {let me have a try at it!}+ = haben Sie etwas zu verzollen? {do you have anything to declare?}+ = wenn Sie nichts dagegen haben {if you don't object}+ = Machen Sie es wie Sie wollen! {Do your best or your worst!}+ = versäumen Sie nicht hinzugehen {don't fail to go there}+ = lassen Sie sich nicht nötigen! {don't wait to be asked!}+ = ich bin zweimal so alt wie Sie {I'm double your age}+ = lassen Sie sich nicht täuschen {don't let yourself be fooled}+ = Sie fragten mich geradeheraus. {they asked me point-black.}+ = Sie haben es heraufbeschworen. {You've asked for it.}+ = Sie ist entschlossen zu gehen. {She's bent on going.}+ = Warten Sie, bis Sie dran sind! {wait your turn!}+ = das können Sie uns nicht erzählen! {tell us another!}+ = Haben Sie sich gut unterhalten? {Did you have a nice time?}+ = Sie müssen mich einmal besuchen {you must come and see me some day}+ = Wahrscheinlich haben Sie recht. {I dare say you're right.}+ = erlauben Sie mir, das zu machen {let me do that}+ = Sie haben sich nicht verstanden. {they didn't get on well together.}+ = ich freue mich, Sie wiederzusehen {I'm looking forward to seeing you again}+ = würden Sie so freundlich sein und {would you be so kind as}+ = verstehen Sie, worauf es ankommt? {do you see the point?}+ = entschuldigen Sie, wenn ich störe {excuse my interrupting you}+ = Sie können sich darauf verlassen. {You can count on that.}+ = halten Sie es für wahrscheinlich? {do you think it probable?}+ = Lassen Sie sich nicht entmutigen. {Don't get discouraged.}+ = ich freue mich, Sie kennenzulernen {nice to meet you}+ = Sie ist gut bei ihm angeschrieben. {She's in his good books.}+ = ich freue mich, Sie kennenzulernen. {I'm glad to meet you.}+ = kann ich Sie telefonisch erreichen? {are you on the phone?}+ = Sie ist gar nicht so unmusikalisch. {She's not at all musical.}+ = Sie haben nichts füreinander übrig. {there's no love lost between them.}+ = Sie macht sich nur über Sie lustig. {She's only trying to poke fun at you.}+ = Ich begreife nicht, was Sie meinen. {I fail to see what you mean.}+ = Sie wollte es einfach nicht glauben. {She refused to believe it.}+ = Sie passen überhaupt nicht zusammen. {they're a bad match.}+ = Sie äußerte sich sehr offen darüber. {She was very outspoken about it.}+ = entschuldigen Sie, daß ich Sie störe {sorry to trouble you}+ = damit können Sie bei mir nicht landen {that cuts no ice with me}+ = es wäre besser, wenn Sie jetzt gingen {you had better go now}+ = entschuldigen Sie, daß ich unterbreche {excuse my interrupting}+ = entschuldigen Sie, daß ich zu spät komme {excuse me for being late}+ = haben Sie etwas dagegen, wenn ich rauche {do you mind if I smoke}+ = haben Sie etwas dagegen, wenn ich rauche? {do you mind my smoking?}+ = Sie brauchen sich nicht zu rechtfertigen. {You needn't justify yourself.}+ = lassen Sie sich durch mich nicht abhalten {don't let me hinder you}+ = bitte sorgen Sie dafür, während ich fort bin {please see to this while I'm away}+ = ich danke Ihnen dafür, daß Sie mir geholfen haben {thank you for helping me}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > Sie sind

  • 20 bedienen

    be'dienen (-) vt usługiwać k-u; Kunden, Maschine obsługiwać <- służyć>;
    wer bedient hier? kto tu obsługuje?;
    fam. ich bin bedient! mam już wszystkiego dosyć!;
    vr sich bedienen jemandes, einer Sache posługiwać <- służyć> się (I);
    bedienen Sie sich! bei Tisch proszę się częstować!

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > bedienen

См. также в других словарях:

  • bedienen Sie sich — bedienen Sie sich …   Deutsch Wörterbuch

  • Bedienen Sie sich! — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] …   Deutsch Wörterbuch

  • sich — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • selbst • allein Bsp.: • Etwas selbst zu reparieren ist meistens billiger und schneller, als es jemand anders tun zu lassen. • Mach es selber! • Er verletzte sich. • …   Deutsch Wörterbuch

  • bedienen — bewirten; dienen; servieren; auslösen; drücken; handhaben; betätigen; tätig sein; machen; praktizieren; ausüben; verrichten …   Universal-Lexikon

  • sich selbst — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • selbst • sie selbst • sie sich selbst • Sie selbst • du selbst • …   Deutsch Wörterbuch

  • Bedienen — Bedienen, verb. reg. act. 1) Eigentlich, Dienste leisten, so wohl niedrige häusliche, als auch anständigere, entweder um Lohn, oder aus Höflichkeit. Jemanden bey Tische bedienen, ihm aufwarten. Verschiedene Handwerker und Künstler, welche es für… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bedienen, sich — sich bedienen V. (Aufbaustufe) geh.: von einem Gerät Gebrauch machen, etw. verwenden Synonyme: anwenden, benutzen, einsetzen, gebrauchen, nutzen Beispiele: Sie kann sich nicht dieses Gerätes bedienen. Der Dieb hat sich eines Dietrichs bedient …   Extremes Deutsch

  • Sie selbst — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • selbst • du selbst • sich selbst • dir selbst • dich selbst • …   Deutsch Wörterbuch

  • bedienen — be·die·nen; bediente, hat bedient; [Vt/i] 1 (jemanden) bedienen (als Kellner) einem Gast Speisen und Getränke (an den Tisch) bringen ≈ servieren: In diesem Lokal wird man sehr korrekt bedient; Wer bedient an diesem Tisch?; [Vt] 2 jemanden… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ding an sich — Das Ding an sich ist eine Begriffsbildung Immanuel Kants, der damit ein Seiendes bezeichnet, welches unabhängig von der Tatsache existiert, dass es durch ein Subjekt wahrgenommen wird und somit für dieses zum Objekt würde (vgl. Noumenon).… …   Deutsch Wikipedia

  • Dinge an sich — Das Ding an sich ist eine Begriffsbildung Immanuel Kants, der damit ein Seiendes bezeichnet, welches unabhängig von der Tatsache existiert, dass es durch ein Subjekt wahrgenommen wird und somit für dieses zum Objekt würde (vgl. Noumenon).… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»